Kontakt  Kontakt
„Ein BTM-Therapeut und Coach trägt große Verantwortung – deshalb ist diese Ausbildung tiefgründig, fundiert und persönlich geführt. Ich teile mit dir 20 Jahre Erfahrung, Wissen und Herzblut – für deine Entwicklung und die deiner Klienten und Patienten.“
1. Was ist die BTM Therapie Die BTM-Therapie ist ein moderner, tiefenwirksamer Ansatz für Coaching und Therapie, der Menschen nicht nur stabilisiert – sondern sie nachhaltig von ihren emotionalen Wurzeln befreit. Im Zentrum steht eine einfache Wahrheit: Hinter jedem Problemverhalten, hinter jedem kreisenden Gedanken, hinter jeder inneren Blockade steht ein Gefühl. Und dieses Gefühl kommt nicht aus dem Heute – sondern aus einem alten, verdrängten Ursprungskonflikt (USK), oft aus der Kindheit. Die BTM-Therapie nutzt dieses Gefühl als Zugangstor. Über das aktuelle Gefühl führt der Weg zurück zur ursprünglichen Erinnerung – und damit zur eigentlichen Ursache des Problems. Dort, wo klassische Verfahren oft Jahre brauchen, setzt BTM direkt und lösungsorientiert an. Es braucht keine langwierigen Analysen, sondern den klaren Fokus auf das, was wirkt: die Transformation des Gefühls an seinem Ursprung. Das Besondere an der BTM-Therapie Das Schöne – und zugleich Revolutionäre – an der Back-to-Memory-Therapie ist: Sie wirkt bei jedem Problem. Und bei den meisten psychischen Erkrankungungen. Denn hinter allem, was Menschen im Außen belastet, steckt immer ein inneres, unverarbeitetes Gefühl. Und genau deshalb lässt sich jedes Thema auf dasselbe Grundmuster zurückführen – und mit der BTM-Therapie nachhaltig lösen. Ob Zwang, Angst, Depression, Sucht, Beziehungskonflikte oder Selbstwertprobleme: Wenn du das dahinterliegende Gefühl veränderst, verändert sich dein ganzes Leben. Was du mit BTM erreichst Du lernst, Probleme dort zu lösen, wo es enstanden ist – an der emotionalen Wurzel. Keine Symptombehandlung, kein endloses Reden – sondern echte Transformation durch Auflösung des Ursprungskonflikts. Du begleitest Menschen zurück in ihre innere Stärke. Du führst sie raus aus alten Mustern hin zu Klarheit, Freiheit und echter Selbstverantwortung. Du arbeitest schneller und nachhaltiger als viele herkömmliche Methoden – ein echter Vorteil als Freiberufler, denn ohne Kassenzulassung brauchst du einen klaren Mehrwert: BTM wirkt tief, direkt und oft deutlich schneller als klassische Therapie. Du positionierst dich mit einer einzigartigen Methode, die sich abhebt. BTM ist modern, strukturiert, tiefenpsychologisch fundiert – und zugleich einfach anwendbar. Damit schaffst du Vertrauen, erzeugst Wirkung und wirst zum gefragten Experten in deinem Feld. Du wirst mehr als ein Coach oder Therapeut – du wirst ein echter Wegbegleiter. Mit BTM begleitest du Menschen durch ihre innersten Prozesse – nicht nur mit Wissen, sondern mit Herz, Tiefe und Klarheit. BTM – Back to Memory: die Methode, die tiefer geht. Schnell. Wirksam. Menschlich. Und genau deshalb so anders.
Ausbildung zum Back To Memory Terapeut /Coach
R
O
2. Für wen ist die BTM-Ausbildung geeignet? Die Ausbildung zum BTM-Therapeuten & BTM-Coach richtet sich an Menschen, die andere professionell, tiefgründig und wirksam begleiten möchten – und dabei den Wunsch haben, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern echte Heilung zu ermöglichen. BTM-Therapeut – für Fachkräfte mit therapeutischer Heilerlaubnis Der Abschluss als BTM-Therapeut ist ideal für: Heilpraktiker für Psychotherapie Psychologische Berater mit Heilerlaubnis Psychotherapeuten Ärzte & Heilpraktiker Psychosoziale Fachkräfte mit therapeutischer Qualifikation Voraussetzung: Du besitzt eine therapeutische Heilerlaubnis und darfst eigenständig Diagnosen stellen und therapeutisch arbeiten. In diesem Fall kannst du die BTM-Methode vollumfänglich einsetzen – inklusive tiefen emotionaler Prozesse und Trauma-Arbeit. BTM-Coach – für alle, die Menschen begleiten wollen Die Ausbildung zum BTM-Coach ist für alle geeignet, die professionell begleiten möchten, jedoch keine therapeutische Heilerlaubnis besitzen, z.B.: Coaches & Lebensberater Pädagogen & Lehrer:innen Sozialpädagog:innen Pflegekräfte Menschen in beratenden oder unterstützenden Berufen Engagierte Quereinsteiger mit Tiefe & Interesse an persönlicher Entwicklung Als BTM-Coach arbeitest du begleitend, lösungsorientiert und bewusst außerhalb des heilkundlichen Rahmens – mit klarer Abgrenzung, aber dennoch tiefgreifend und transformierend. Was beide Rollen verbindet: Du lernst, Menschen zurück zu sich selbst zu führen. Du arbeitest mit einer klar strukturierten, tief wirksamen Methode. Du entwickelst dich auch persönlich auf einer neuen Ebene weiter. Ob Therapeut:in oder Coach – BTM ist für dich, wenn du nicht nur begleiten, sondern wirklich etwas bewegen willst.
3. Die zentralen Ausbildungsinhalte: Grundlagen der BTM-Therapie Was ist ein Ursprungskonflikt (USK)? Wie funktioniert emotionale Erinnerung? Warum liegt in der Rückverbindung die Lösung? Die Struktur des BTM-Prozesses Klarer Ablauf: vom aktuellen Gefühl zum Ursprung – und wieder zurück ins Jetzt. Du lernst, Prozesse gezielt zu leiten und zu halten. Gefühlsarbeit & Prozessbegleitung Wie man Klient:innen hilft, verdrängte Gefühle zuzulassen, zu verstehen und nachhaltig aufzulösen – ohne Überforderung oder Umwege. Unterschied Coach vs. Therapeut in der Anwendung Du erfährst genau, wo die Grenzen liegen – und wie du innerhalb deines rechtlichen Rahmens sicher arbeitest. Gesprächsführung, Haltung & Nähe auf Augenhöhe Was echte Begleitung bedeutet: Klarheit, Empathie, Präsenz und therapeutische Authentizität. Praxis, Fallarbeit & Supervision Du übst unter Anleitung echte Prozesse – bekommst Feedback und entwickelst deine therapeutische Intuition weiter. Selbsterfahrung & persönliche Entwicklung Du gehst selbst durch deinen BTM-Prozess. Denn wer andere tief begleiten will, muss sich selbst begegnet sein. Zertifikatsabschluss & Anschlussmöglichkeiten Am Ende erhältst du dein Zertifikat als BTM-Coach oder BTM-Therapeut – und auf Wunsch vertiefende Fortbildungen.
4. Das Besondere an dieser Ausbildung: Du lernst eine Methode, die wirklich wirkt – und zwar schnell. BTM geht nicht in den Kopf, sondern ins Gefühl. Und genau deshalb passiert Veränderung nicht erst nach Monaten, sondern oft in wenigen Sitzungen. Für deine Klient:innen – und für dich selbst. Du wirst nicht überfordert, sondern aufgebaut.Die Ausbildung ist klar strukturiert, schrittweise aufgebaut und mit echter persönlicher Begleitung – sodass du dich sicher fühlst, wenn du selbst beginnst zu arbeiten. Du lernst von jemandem, der seit über 20 Jahren mit dieser Tiefe arbeitet. Ich gebe dir nicht nur Techniken – ich teile meine Erfahrungen, meine Erkenntnisse und meinen Weg mit dir. Du lernst das, was in keinem Lehrbuch steht. Du bekommst ein Werkzeug, das dir echte Unabhängigkeit gibt.Gerade als Freiberufler:in ohne Kassenzulassung brauchst du eine Methode, mit der du sichtbare, fühlbare Erfolge erzielst – die überzeugt. BTM ist dein Alleinstellungsmerkmal. Du wirst dich selbst verändern. Und genau das macht dich glaubwürdig. In der Selbsterfahrung wirst du deine eigenen Ursprungskonflikte erkennen, fühlen und lösen. Das ist kein Muss – sondern das größte Geschenk dieser Ausbildung. Du wirst Teil eines Feldes echter Begegnung. Kleine Gruppen. Tiefe. Vertrauen. Austausch auf Augenhöhe.Keine Massenabfertigung, sondern echte Nähe – damit du wachsen kannst. BTM ist nicht nur eine Methode. Es ist eine Haltung. Du lernst, Menschen nicht zu analysieren, sondern zu begleiten. Nicht zu bewerten, sondern zu verstehen. Nicht zu reparieren, sondern zurück zu sich selbst zu führen.
6. Abschluss & Investition Zwei Abschlüsse – eine Ausbildung Die BTM-Ausbildung ist bewusst einheitlich aufgebaut: Alle Teilnehmer:innen durchlaufen denselben Weg, dieselben Module und dieselbe Tiefe – denn die Methode wirkt in jedem, der sich einlässt. Am Ende entscheidet nicht die Teilnahme, sondern die Qualifikation, welchen Abschluss du bekommst: Zertifizierter BTM-Coach für Teilnehmer:innen ohne Heilerlaubnis (z.B. Coaches, Pädagogen, Berater) Zertifizierter BTM-Therapeut für Teilnehmer:innen mit therapeutischer Heilerlaubnis (z.B. Heilpraktiker Psych, Psychotherapeuten, Ärzte) Damit arbeiten alle im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten – und du erhältst ein Zertifikat, das Qualität, Tiefe und Verantwortung spürbar macht. Abschlussprüfung & Qualitätssicherung Dein Zertifikat erhältst du nicht automatisch, sondern nach: regelmäßiger Teilnahme an den Modulen dokumentierter Übungspraxis einer theoretischen & praktischen Prüfung sowie einer persönlichen Abschlussreflexion Denn wer mit der BTM-Methode arbeitet, trägt Verantwortung – und soll gut vorbereitet sein. Investition in deine berufliche Entwicklung Gesamtausbildung (Coach & Therapeut, inkl. Abschluss): 6.200 € (inkl. MwSt) Frühbucherpreis 5.800 € (inkl. MwSt) Enthalten sind: 10 Ausbildungs-Module in Präsenz und/oder online begleitende Supervision & Austausch ausführliche Unterlagen & Prozessdokumente persönliche Betreuung in kleinen Gruppen Abschlussprüfung & Zertifikat
Kontakt AGB Impressum
5. Ablauf & Organisation Die Ausbildung zum BTM-Coach oder BTM-Therapeuten ist bewusst so gestaltet, dass sie Raum für echte Entwicklung lässt – fachlich wie persönlich. BTM ist keine Wochenend-Methode, die man sich „mal schnell“ aneignet. Sie erfordert Zeit, Präsenz und innere Bewegung – genau deshalb bekommst du hier eine strukturierte, tiefgehende und praxisorientierte Ausbildung, die dich Schritt für Schritt sicher begleitet. Dauer der Ausbildung: 12 Monate Diese Zeit braucht es, damit du nicht nur verstehst, wie BTM funktioniert, sondern auch selbst erfahren hast, was sie wirklich bewirkt. In dir – und für deine künftigen Klient:innen. Unterrichtszeiten – bewusst unter der Woche Die Module finden werktags statt – z.B. dienstags oder mittwochs (ganztägig). Warum? Weil diese Ausbildung sich an Menschen richtet, die bereit sind, sich selbst und ihren Weg ernst zu nehmen – und sich bewusst Zeit für echte Weiterentwicklung nehmen. Viele Teilnehmer:innen planen diese Tage frühzeitig ein, nehmen sich Urlaub, passen ihre Arbeitszeiten an oder nutzen freie Praxistage – weil sie spüren: Diese Ausbildung verändert nicht nur meine Arbeit, sondern auch mich. Zusätzlich dazu gibt es regelmäßige Online-Einheiten, z.B. abends (1–2x im Monat), für Theorie, Supervision und Austausch. Aufbau der Ausbildung: 8 Module, jeweils mit einem klaren Themenschwerpunkt Kombination aus Präsenz (live) und begleitender Online-Arbeit Übungsphasen zwischen den Modulen, damit du das Gelernte fest in dir verankerst Persönliche Begleitung & Supervision – keine Massenveranstaltung, sondern echter Kontakt Diese Ausbildung ist für Menschen gemacht, die tiefer gehen wollen – und bereit sind, aus ihrer inneren Erfahrung heraus andere zu begleiten. Nicht schnell. Aber echt.Nicht laut. Aber wirksam.
6. Abschluss & Investition Zwei Abschlüsse – eine Ausbildung Die BTM-Ausbildung ist bewusst einheitlich aufgebaut: Alle Teilnehmer:innen durchlaufen denselben Weg, dieselben Module und dieselbe Tiefe – denn die Methode wirkt in jedem, der sich einlässt. Am Ende entscheidet nicht die Teilnahme, sondern die Qualifikation, welchen Abschluss du bekommst: Zertifizierter BTM-Coach für Teilnehmer:innen ohne Heilerlaubnis (z.B. Coaches, Pädagogen, Berater) Zertifizierter BTM-Therapeut für Teilnehmer:innen mit therapeutischer Heilerlaubnis (z.B. Heilpraktiker Psych, Psychotherapeuten, Ärzte) Damit arbeiten alle im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten – und du erhältst ein Zertifikat, das Qualität, Tiefe und Verantwortung spürbar macht. Abschlussprüfung & Qualitätssicherung Dein Zertifikat erhältst du nicht automatisch, sondern nach: regelmäßiger Teilnahme an den Modulen dokumentierter Übungspraxis einer theoretischen & praktischen Prüfung sowie einer persönlichen Abschlussreflexion Denn wer mit der BTM-Methode arbeitet, trägt Verantwortung – und soll gut vorbereitet sein. Investition in deine berufliche Entwicklung Gesamtausbildung (Coach & Therapeut, inkl. Abschluss): 6.200 € (inkl. MwSt) Frühbucherpreis 5.800 € (inkl. MwSt) Enthalten sind: 10 Ausbildungs-Module in Präsenz und/oder online begleitende Supervision & Austausch ausführliche Unterlagen & Prozessdokumente persönliche Betreuung in kleinen Gruppen Abschlussprüfung & Zertifikat
Kontakt AGB Impressum Kontakt  Kontakt
1. Was ist die BTM Therapie Die BTM-Therapie ist ein moderner, tiefenwirksamer Ansatz für Coaching und Therapie, der Menschen nicht nur stabilisiert sondern sie nachhaltig von ihren emotionalen Wurzeln befreit. Im Zentrum steht eine einfache Wahrheit: Hinter jedem Problemverhalten, hinter jedem kreisenden Gedanken, hinter jeder inneren Blockade steht ein Gefühl. Und dieses Gefühl kommt nicht aus dem Heute – sondern aus einem alten, verdrängten Ursprungskonflikt (USK), oft aus der Kindheit. Die BTM-Therapie nutzt dieses Gefühl als Zugangstor. Über das aktuelle Gefühl führt der Weg zurück zur ursprünglichen Erinnerung – und damit zur eigentlichen Ursache des Problems. Dort, wo klassische Verfahren oft Jahre brauchen, setzt BTM direkt und lösungsorientiert an. Es braucht keine langwierigen Analysen, sondern den klaren Fokus auf das, was wirkt: die Transformation des Gefühls an seinem Ursprung. Das Besondere an der BTM- Therapie Das Schöne – und zugleich Revolutionäre – an der Back-to-Memory-Therapie ist: Sie wirkt bei jedem Problem. Und bei den meisten psychischen Erkrankungungen. Denn hinter allem, was Menschen im Außen belastet, steckt immer ein inneres, unverarbeitetes Gefühl. Und genau deshalb lässt sich jedes Thema auf dasselbe Grundmuster zurückführen – und mit der BTM-Therapie nachhaltig lösen. Ob Zwang, Angst, Depression, Sucht, Beziehungskonflikte oder Selbstwertprobleme: Wenn du das dahinterliegende Gefühl veränderst, verändert sich dein ganzes Leben. Was du mit BTM erreichst Du lernst, Probleme dort zu lösen, wo es enstanden ist – an der emotionalen Wurzel. Keine Symptombehandlung, kein endloses Reden – sondern echte Transformation durch Auflösung des Ursprungskonflikts. Du begleitest Menschen zurück in ihre innere Stärke. Du führst sie raus aus alten Mustern hin zu Klarheit, Freiheit und echter Selbstverantwortung. Du arbeitest schneller und nachhaltiger als viele herkömmliche Methoden – ein echter Vorteil als Freiberufler, denn ohne Kassenzulassung brauchst du einen klaren Mehrwert: BTM wirkt tief, direkt und oft deutlich schneller als klassische Therapie. Du positionierst dich mit einer einzigartigen Methode, die sich abhebt. BTM ist modern, strukturiert, tiefenpsychologisch fundiert – und zugleich einfach anwendbar. Damit schaffst du Vertrauen, erzeugst Wirkung und wirst zum gefragten Experten in deinem Feld. Du wirst mehr als ein Coach oder Therapeut – du wirst ein echter Wegbegleiter. Mit BTM begleitest du Menschen durch ihre innersten Prozesse – nicht nur mit Wissen, sondern mit Herz, Tiefe und Klarheit. BTM – Back to Memory: die Methode, die tiefer geht. Schnell. Wirksam. Menschlich. Und genau deshalb so anders.
2. Für wen ist die BTM Ausbildung geeignet? Die Ausbildung zum BTM-Therapeuten & BTM-Coach richtet sich an Menschen, die andere professionell, tiefgründig und wirksam begleiten möchten – und dabei den Wunsch haben, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern echte Heilung zu ermöglichen. BTM-Therapeut – für Fachkräfte mit therapeutischer Heilerlaubnis Der Abschluss als BTM-Therapeut ist ideal für: Heilpraktiker für Psychotherapie Psychologische Berater mit Heilerlaubnis Psychotherapeuten Ärzte & Heilpraktiker Psychosoziale Fachkräfte mit therapeutischer Qualifikation Voraussetzung: Du besitzt eine therapeutische Heilerlaubnis und darfst eigenständig Diagnosen stellen und therapeutisch arbeiten. In diesem Fall kannst du die BTM-Methode vollumfänglich einsetzen – inklusive tiefen emotionaler Prozesse und Trauma-Arbeit. BTM-Coach – für alle, die Menschen begleiten wollen Die Ausbildung zum BTM-Coach ist für alle geeignet, die professionell begleiten möchten, jedoch keine therapeutische Heilerlaubnis besitzen, z.B.: Coaches & Lebensberater Pädagogen & Lehrer:innen Sozialpädagog:innen Pflegekräfte Menschen in beratenden oder unterstützenden Berufen Engagierte Quereinsteiger mit Tiefe & Interesse an persönlicher Entwicklung Als BTM-Coach arbeitest du begleitend, lösungsorientiert und bewusst außerhalb des heilkundlichen Rahmens – mit klarer Abgrenzung, aber dennoch tiefgreifend und transformierend. Was beide Rollen verbindet: Du lernst, Menschen zurück zu sich selbst zu führen. Du arbeitest mit einer klar strukturierten, tief wirksamen Methode. Du entwickelst dich auch persönlich auf einer neuen Ebene weiter. Ob Therapeut:in oder Coach – BTM ist für dich, wenn du nicht nur begleiten, sondern wirklich etwas bewegen willst.
3. Die zentralen Ausbildungsinhalte: Grundlagen der BTM-Therapie Was ist ein Ursprungskonflikt (USK)? Wie funktioniert emotionale Erinnerung? Warum liegt in der Rückverbindung die Lösung? Die Struktur des BTM-Prozesses Klarer Ablauf: vom aktuellen Gefühl zum Ursprung – und wieder zurück ins Jetzt. Du lernst, Prozesse gezielt zu leiten und zu halten. Gefühlsarbeit & Prozessbegleitung Wie man Klient:innen hilft, verdrängte Gefühle zuzulassen, zu verstehen und nachhaltig aufzulösen – ohne Überforderung oder Umwege. Unterschied Coach vs. Therapeut in der Anwendung Du erfährst genau, wo die Grenzen liegen – und wie du innerhalb deines rechtlichen Rahmens sicher arbeitest. Gesprächsführung, Haltung & Nähe auf Augenhöhe Was echte Begleitung bedeutet: Klarheit, Empathie, Präsenz und therapeutische Authentizität. Praxis, Fallarbeit & Supervision Du übst unter Anleitung echte Prozesse – bekommst Feedback und entwickelst deine therapeutische Intuition weiter. Selbsterfahrung & persönliche Entwicklung Du gehst selbst durch deinen BTM-Prozess. Denn wer andere tief begleiten will, muss sich selbst begegnet sein. Zertifikatsabschluss & Anschlussmöglichkeiten Am Ende erhältst du dein Zertifikat als BTM- Coach oder BTM-Therapeut – und auf Wunsch vertiefende Fortbildungen.
4. Das Besondere an dieser Ausbildung: Du lernst eine Methode, die wirklich wirkt – und zwar schnell. BTM geht nicht in den Kopf, sondern ins Gefühl. Und genau deshalb passiert Veränderung nicht erst nach Monaten, sondern oft in wenigen Sitzungen. Für deine Klient:innen – und für dich selbst. Du wirst nicht überfordert, sondern aufgebaut.Die Ausbildung ist klar strukturiert, schrittweise aufgebaut und mit echter persönlicher Begleitung – sodass du dich sicher fühlst, wenn du selbst beginnst zu arbeiten. Du lernst von jemandem, der seit über 20 Jahren mit dieser Tiefe arbeitet. Ich gebe dir nicht nur Techniken – ich teile meine Erfahrungen, meine Erkenntnisse und meinen Weg mit dir. Du lernst das, was in keinem Lehrbuch steht. Du bekommst ein Werkzeug, das dir echte Unabhängigkeit gibt.Gerade als Freiberufler:in ohne Kassenzulassung brauchst du eine Methode, mit der du sichtbare, fühlbare Erfolge erzielst – die überzeugt. BTM ist dein Alleinstellungsmerkmal. Du wirst dich selbst verändern. Und genau das macht dich glaubwürdig. In der Selbsterfahrung wirst du deine eigenen Ursprungskonflikte erkennen, fühlen und lösen. Das ist kein Muss – sondern das größte Geschenk dieser Ausbildung. Du wirst Teil eines Feldes echter Begegnung. Kleine Gruppen. Tiefe. Vertrauen. Austausch auf Augenhöhe.Keine Massenabfertigung, sondern echte Nähe – damit du wachsen kannst. BTM ist nicht nur eine Methode. Es ist eine Haltung. Du lernst, Menschen nicht zu analysieren, sondern zu begleiten. Nicht zu bewerten, sondern zu verstehen. Nicht zu reparieren, sondern zurück zu sich selbst zu führen.
5. Ablauf & Organisation Die Ausbildung zum BTM-Coach oder BTM- Therapeuten ist bewusst so gestaltet, dass sie Raum für echte Entwicklung lässt – fachlich wie persönlich. BTM ist keine Wochenend-Methode, die man sich „mal schnell“ aneignet. Sie erfordert Zeit, Präsenz und innere Bewegung – genau deshalb bekommst du hier eine strukturierte, tiefgehende und praxisorientierte Ausbildung, die dich Schritt für Schritt sicher begleitet. Dauer der Ausbildung: 12 Monate Diese Zeit braucht es, damit du nicht nur verstehst, wie BTM funktioniert, sondern auch selbst erfahren hast, was sie wirklich bewirkt. In dir – und für deine künftigen Klient:innen. Unterrichtszeiten – bewusst unter der Woche Die Module finden werktags statt – z.B. dienstags oder mittwochs (ganztägig). Warum? Weil diese Ausbildung sich an Menschen richtet, die bereit sind, sich selbst und ihren Weg ernst zu nehmen – und sich bewusst Zeit für echte Weiterentwicklung nehmen. Viele Teilnehmer:innen planen diese Tage frühzeitig ein, nehmen sich Urlaub, passen ihre Arbeitszeiten an oder nutzen freie Praxistage – weil sie spüren: Diese Ausbildung verändert nicht nur meine Arbeit, sondern auch mich. Zusätzlich dazu gibt es regelmäßige Online- Einheiten, z.B. abends (1–2x im Monat), für Theorie, Supervision und Austausch. Aufbau der Ausbildung: 8 Module, jeweils mit einem klaren Themenschwerpunkt Kombination aus Präsenz (live) und begleitender Online-Arbeit Übungsphasen zwischen den Modulen, damit du das Gelernte fest in dir verankerst Persönliche Begleitung & Supervision keine Massenveranstaltung, sondern echter Kontakt Diese Ausbildung ist für Menschen gemacht, die tiefer gehen wollen – und bereit sind, aus ihrer inneren Erfahrung heraus andere zu begleiten. Nicht schnell. Aber echt.Nicht laut. Aber wirksam.
Ausbildung zum Back To Memory Terapeut /Coach
R
O
„Ein BTM-Therapeut und Coach trägt große Verantwortung – deshalb ist diese Ausbildung tiefgründig, fundiert und persönlich geführt. Ich teile mit dir 20 Jahre Erfahrung, Wissen und Herzblut – für deine Entwicklung und die deiner Klienten und Patienten.“